Zum Inhalt springen

Mein Angebot

Ordnungscoaching
in Köln


Ich komme zu dir nach Hause, um dich zu coachen und packe gerne auch richtig mit an. In drei Stunden (oder mehr) bringen wir die Steine ins Rollen.

Ordnungscoaching Online


In der Ordnungssprechstunde treffen wir uns 60 Minuten lang online über einen Video Call und suchen gemeinsam nach Lösungen für deine Herausforderungen.

Kurs
per Whatsapp


Ein Selbstlernkurs ganz einfach über dein Handy – innerhalb weniger Wochen schaffst du mit meinem Input und dem Rückendwind der Community richtig Ordnung.
Coming soon!

Ordnungscoaching bei dir zu Hause

Dabei kann ich dich unterstützen:

Ausmisten: Befreie dich endlich von unnützen Dingen, die mehr belasten als Freude machen. Egal, ob im Kleiderschrank, im Bad oder Schlafzimmer.
Loslassen: Wenn du dich schwer von Dingen trennen kannst, stehe ich dir mit Rat und Inspiration zur Seite, wie du die Trennung besser bewältigen kannst – ohne dich nachher schlecht zu fühlen.
Ein richtiges Ordnungssystem etablieren: Wohin kommt was? Ordnung kann man lernen – die beste Investition für nachhaltige Ordnung.
Aufräum-Hacks lernen und anwenden: Ich zeige dir, wie du in wenigen Minuten dein Zuhause aufräumst.
Dinge platzsparend, übersichtlich und schön zu verstauen. Und zwar ohne viel Geld in Ordnungshelfer zu investieren – denn meistens hast du bereits alles da, was du wirklich brauchst.
Dich motivieren am Ball zu bleiben und in Krisensituationen nicht den Kopf in den Sand zu stecken!

Preise Ordungscoaching

Alle Preise sind Endpreise (= brutto). Im Sinne der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG sind die ausgewiesenen Beträge umsatzsteuerfrei.

Tipp: Ordnungscoaching gilt als haushaltsnahe Dienstleistung

Ein Ordnungscoaching, das bei dir zuhause ausgeführt wird und meine aktive Mithilfe beinhaltet, kannst du als sogeannte haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich geltend machen. Ganze 20 % meiner Arbeitskosten kannst du dir mit der nächsten Steuererklärung vom Finanzamt wiederholen.

Deine Fragen, meine Antworten.

Muss ich bei einem Ordnungscoaching viel aussortieren und wegschmeißen?

Gründliches Ausmisten ist zwar die beste Voraussetzung für eine gute Grundordnung – was wegkommt, entscheidest aber du allein. Ich werde dich nicht unter Druck setzen oder überreden etwas auszusortieren. Ich stehe dir aber mit Tipps und Inspiration zur Seite, damit du Entscheidungen triffst, mit denen du gut leben kannst. 

Ich möchte kein steriles Zuhause. Ich habe Sorge, dass das Endergebnis nicht zu mir passt.

Keine Sorge – ich zwänge dir kein vorgefertigtes System oder einen bestimmten Look auf. Mein Fokus liegt ganz eindeutig darauf, dich zu befähigen, Ordnung selbst zu schaffen und zu halten – und dir damit langfristig die Haushaltsführung deutlich zu vereinfachen. Du musst dafür nicht zwingend Minimalist werden und erst recht nicht einen bestimmten Interior-Stil einführen.

Muss ich beim Ordnen dabei sein?

Ja. Mein Angebot ist als Coaching angelegt: Wir sprechen miteinander und arbeiten dabei. Wenn du eine professionelle Aufräumhilfe brauchst, kann ich dir dafür ein separates Angebot machen.

Sollte ich vor dem Coaching zuhause aufräumen?

Nein, natürlich nicht. Wenn dir das Chaos in deinem Zuhause unangenehm ist, sei dir gewiss: Ich verurteile dich nicht. Im Gegenteil: Ich freue mich, wenn ich dir helfen kann. 

Sollte ich schon Ordnungshelfer wie Kisten, Boxen, Dosen etc kaufen?

Nein – tu das bitte nicht. Es gibt zwar unendlich viele schöne Organizer, doch meistens hat man zuhause schon viele Ordnungshelfer, die einem gar nicht bekannt sind. Ich versuche im Sinne in der Nachhaltigkeit zu vermeiden, zahlreiche Ordnungshelfer neu anzuschaffen. Sollte sich innerhalb des Coachings bei dir der Wunsch auftun, „schöne“ Boxen zu kaufen, dann kannst du das natürlich selbst tun.

Wohin mit den aussortierten Dingen?

Ich gebe dir eine Liste mit Spendenstellen bzw. verrate dir, wo und wie du Sachen am besten entsorgen kannst. Gerne nehme ich auch ein paar Dinge mit, die ich bei meinen bevorzugten Spendenstellen im Kölner Süden abgebe. Wie viel das ist, besprechen wir vor Ort.

Meine Unordnung ist mir unangenehm. Ich möchte nicht, dass jemand mitbekommt, dass ich Hilfe suche.

Meine Arbeit ist absolut vertraulich und deine persönlichen Informationen und Daten sind nur für das Coaching mit dir bestimmt. Ich veröffentliche keine Informationen nach außen. Wenn ich Fotos für ein Vorher-Nachher-Bild mache, dann ist das immer mit dir abgesprochen – und du musst dem nicht zustimmen.

Du hast noch Fragen? Die beantworte ich dir sehr gerne. Schreib mir ganz unverbindlich eine Nachricht. Ich bemühe mich, innerhalb von 24 Stunden zu antworten.